Florierendes Gewerbe
Im Südosten des Plateaus vermuteten die Archäologen zunächst den Wohnsitz des Burgherrn, entdeckten jedoch anstatt eines herrschaftlichen Anwesens die Bebauung eines Handwerkerviertels aus dem 6. Jahrhunderts v. Chr. Zahlreiche Funde belegen die unglaublich differenzierte Fertigkeit, ganz unterschiedliche Alltagsgegenstände und wertvolle Objekte für den Handel herzustellen. Große Ofenanlagen in den Werkstätten dienten der spezialisierten Metallverarbeitung. Die Handwerker stellten hier Waffen, Werkzeuge, Gefäße und Schmuck her.