Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Heuneburg – Stadt Pyrene
BEDEUTENDSTE KELTISCHE AKROPOLIS EUROPAS

IMKEREI UND NUTZUNG VON BIENENPRODUKTENBIENEN BEI DEN KELTEN

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Heuneburg – Stadt Pyrene

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Andreas Heckenberger

Termin: Montag, 20.05.2024, 11:00

Dauer: 1 Stunde

Bereits früh in der Menschheitsgeschichte wurde der Nutzen der Biene und ihrer Erzeugnisse erkannt. Mit der Sesshaftigkeit der Menschen wurden erste Behausungen für Bienen eingerichtet, um deren kostbaren Produkte fortlaufend nutzen zu können. Neben Honig als Süßungsmittel kam im Handwerk vor allem Bienenwachs zum Einsatz. Wissenswertes über die Haltung und Nutzung der Biene sowie über ihre Produkte in der keltischen Eisenzeit erfahren die Teilnehmenden bei dieser einstündigen Themenführung.

Service

Adresse

HEUNEBURG – STADT PYRENE
Heuneburg 1-2
88518 Herbertingen - Hundersingen

Information und Anmeldung

HEUNEBURG – STADT PYRENE
Heuneburg 1-2
88518 Herbertingen - Hundersingen
Telefon +49(0)75 86. 8 95 94 05
info@heuneburg-pyrene.de

 

Kartenverkauf

Museumskasse (Kiosk)

Treffpunkt

Museumskasse (Kiosk)

Dauer

1 Stunde

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen

Preis

Erwachsene 6,00 € 
Ermäßigte 3,00 €
Familien 15,00 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch oder per Mail vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 108,00 €, jede weitere Person 5,40 €