Veranstaltung
Termin: Sonntag, 06.04.2025, 14:00
Bier gehört zu den ältesten Getränken der Welt. Seine Geschichte reicht zurück bis ins alte Ägypten. Auch die Kelten genossen das beliebte Getränk, das damals jedoch anders schmeckte und zubereitet wurde als heute. Die Ausstellung entführt die Besucherinnen und Besucher in die lange Geschichte des Biers und seiner Bedeutung für die Kelten der Heuneburg – Stadt Pyrene. Dabei erfahren sie mehr über das Kultgetränk als heiliger Trunk, über Biergöttinnen, seine Zubereitung und welche verschiedenen Sorten es früher gab.
Programm:
- 14.00 Uhr
Begrüßung durch Ina Schultz, Leiterin der Heuneburg, und Einführung in die Ausstellung.
Im Anschluss gewährt Dr. Ralf Baumeister vom Federseemuseum Einblicke in die Inhalte der Ausstellung und die kulturelle Bedeutung des Bieres. - 15.00 Uhr:Sonderführung „Bier – ein jahrtausendaltes Kulturgetränk“ (maximal 25 Personen, Anmeldung erforderlich - siehe Hinweise)
- Zum Abschluss:
Verkostung eines rekonstruierten keltischen Bieres und Austausch mit der Keltengruppe über das Brauwesen und die Bedeutung von Bier in der keltischen Kultur.