Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Heuneburg – Stadt Pyrene
BEDEUTENDSTE KELTISCHE AKROPOLIS EUROPAS

Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten in der Heuneburg aus den vergangenen Monaten.

16 Treffer

„Residieren, Restaurieren, Recyceln“ – Ausstellung der Staatlichen Schlösser und Gärten zeigt nachhaltige Ideen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Barockschloss Mannheim | Schloss Bruchsal | Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Schloss Favorite Rastatt | und weitere

Freitag, 5. Juli 2024 | Ausstellungen

Nachhaltigkeit hat für die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg hohe Priorität: In einem gemeinsamen Projekt zeigen die Volontärinnen und Volontäre der Schlösserverwaltung verschiedene Beispiele und Ansätze des nachhaltigen Handelns aus neun Monumenten des Landes. Am 4. Juli haben Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten die Ausstellung „Residieren, Restaurieren, Recyceln“ im Schloss Bruchsal eröffnet.

Detailansicht

Feuershow, Akrobatik und Party unter freiem Himmel: Feuerfest auf der Heuneburg

Heuneburg – Stadt Pyrene

Donnerstag, 13. Juni 2024 | Feste & Märkte

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden am Samstag, 3. August, zum Feuerfest auf die Heuneburg – Stadt Pyrene ein. Die Gäste erleben ab 18.00 Uhr in der Keltenstadt ein vielfältiges Programm rund um das heiße Element. Groß und Klein können sich auf einen unterhaltsamen Abend mit spektakulären Feuershows, Musik und Party unter freiem Himmel freuen. Dazu gibt es Akrobatik und Comedy sowie leckere Speisen und Getränke.

Detailansicht

Kunstvolle Zeitreise zu den Kelten: Handwerkertag auf der Heuneburg

Heuneburg – Stadt Pyrene

Freitag, 31. Mai 2024 | Feste & Märkte

Am Sonntag, 9. Juni, laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg von 10.00 bis 17.00 Uhr wieder zum beliebten „Handwerkertag“ auf die Heuneburg – Stadt Pyrene ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm aus faszinierenden Einblicken in das Leben und Arbeiten der Kelten vor 2.500 Jahren, eine spannende Sonderführung zum Thema Feuer und ein buntes Kinderprogramm. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Detailansicht

Erfolgreicher Start der Vortragsreihe „Highlights des Keltenlandes“

Heuneburg – Stadt Pyrene

Freitag, 10. Mai 2024 | Sonstige Veranstaltungen

Am 4. Mai startete auf der Heuneburg – Stadt Pyrene die Vortragsreihe „Highlights des Keltenlandes“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Vor einem Publikum von rund 60 interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern referierte Prof. Dr. Dirk Krausse, Landesarchäologe beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg.

Detailansicht

Weidewirtschaft als Teil der Nachhaltigkeitsstrategie an der Heuneburg – Stadt Pyrene und bei Schloss Heidelberg

Heuneburg – Stadt Pyrene | Schloss Heidelberg

Dienstag, 7. Mai 2024 | Allgemeines

Nachhaltigkeitsziele wie Klima- und Artenschutz werden auch im Kultur- und Tourismusbereich immer bedeutender. Die Nachhaltigkeitsstrategie der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg umfasst bereits zahlreiche Maßnahmen und Projekte. Ein wichtiger Baustein beim Erhalt der Biodiversität auf den betreuten Flächen ist dabei die Weidehaltung: Schafe und Rinder sind beispielsweise an der Heuneburg – Stadt Pyrene in Oberschwaben und bei Schloss Heidelberg wichtige Helfer bei der Landschaftspflege. Davon profitieren alle: Tiere, Gäste der Monumente und Umwelt.

Detailansicht

„Orte der Demokratie“: Gewinnspiel zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes

Schloss Heidelberg | Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Schloss und Schlossgarten Weikersheim | Schloss Bruchsal | und weitere

Montag, 6. Mai 2024 | Allgemeines

Am 23. Mai wird die Verfassung der Bundesrepublik 75 Jahre alt. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg feiern das Jubiläum des Grundgesetzes mit dem Online-Gewinnspiel „Orte der Demokratie“. Vom 8. bis 23. Mai können Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Tag ihr Wissen über die Geschichte der Demokratisierung im deutschen Südwesten spielerisch erweitern. Mit etwas Glück können sie dabei täglich zwei Schlosscards gewinnen.

Detailansicht

Vortragsreihe „Highlights des Keltenlandes“ startet – Einblicke in die Welt der Kelten

Heuneburg – Stadt Pyrene

Freitag, 26. April 2024 | Sonstige Veranstaltungen

Bei „Highlights des Keltenlandes“ stehen mächtige Grabhügel, einzigartige Siedlungen und aufsehenerregende Funde im Fokus: Ausgewiesene Fachleute stellen bei der Vortragsreihe im Herrenhaus der Heuneburg – Stadt Pyrene von Mai bis August Keltenorte in Baden-Württemberg vor. Zugleich geben sie einen Einblick in die Konzeption „Keltenland Baden-Württemberg“. Der Auftakt der Reihe ist am Sonntag, 5. Mai, um 15.00 Uhr. Prof. Dr. Dirk Krausse vom Landesdenkmalamt spricht über „Die Heuneburg. Eine frühkeltische Stadt an der oberen Donau im Spiegel der aktuellen Ausgrabungen und Forschungen“.

Detailansicht

Breite Resonanz zum Auftakt der Sonderausstellung „Brandheiß“

Heuneburg – Stadt Pyrene

Freitag, 19. April 2024 | Ausstellungen

Der Startschuss der Sonderausstellung „Brandheiß. Das gefährliche Spiel mit dem Feuer“ auf der Heuneburg – Stadt Pyrene war ein voller Erfolg: Ein buntes Publikum besuchte am Sonntag, 14. April, die Eröffnung und nutzte die Möglichkeit zum Gespräch mit dem Ausstellungsmacher Frank Trommer, Ina Schultz, der neuen Leiterin der Heuneburg, und Dr. Moritz Lange, dem zuständigen Konservator. Die Ausstellung lädt noch bis zum Ende der Saison am 3. November dazu ein, die Kulturgeschichte des Feuers zu entdecken.

Detailansicht